Alle Perspektiven. An einem Ort.
Fundierte Argumente - für eine konstruktive Debattenkultur.

Welche Impulse braucht unsere Debattenkultur?

Gedanken unserer Unterstützenden für AlleSeiten

Linda Zervakis

Linda Zervakis

Ehem. Tagesschau

„Vielleicht braucht unsere Debattenkultur den Mut, wirklich zuzuhören - nicht um zu antworten, sondern um zu verstehen.“

Prof. Dr. Michael Steinbrecher

Prof. Dr. Michael Steinbrecher

Prof. für Journalismus und Medienwissenschaften

„Unsere Debattenkultur braucht echte Neugier und Unvoreingenommenheit. Wenn beides da ist, entsteht der Rest von allein.“

Dr. Peter Kreuz

Dr. Peter Kreuz

SPIEGEL-Bestsellerautor

„Unsere Debattenkultur braucht weniger Empörung und mehr Substanz. Wer ständig Recht haben will, verpasst die Chance, klüger zu werden.“

Matthias Hügle

Matthias Hügle

Redakteur - ZDF Kultur

„Kulturelle Vielfalt und eine respektvolle Debatten- und Streitkultur gehören zur gelebten Demokratie und machen den Reichtum unseres Landes aus.“

Rolf Stahlhofen

Rolf Stahlhofen

UN-Messenger of Truth

„Unsere Debattenkultur braucht einen Tritt in Richtung Offenheit, Ehrlichkeit und den Mut sich selbst zu hinterfragen.“

Roland Schatz

Roland Schatz

Gründer - Media Tenor AG

„Unsere Debattenkultur benötigt eine fundamentale Verbesserung der Informationsqualität.“

Warum?

Wir wollen besser verstehen, was unsere Welt bewegt – und warum. Die Informationen dazu sind längst vorhanden, nur oft unübersichtlich und fragmentiert. AlleSeiten bringt Struktur in diese Vielfalt: Wir ordnen relevante Inhalte entlang der Fragen, die wirklich zählen- euren Fragen.
Unser Anliegen ist klar:
  • Demokratische Partizipation durch nutzergenerierte Fragen und Antworten von Experten und Institutionen
  • Fundierte Argumente und Transparenz
  • Respektvolle Debattenkultur

Wie AlleSeiten funktioniert

  • Fragen stellen: Als Mitglied könnt ihr eure Fragen zu euren Themen einreichen.
  • Antworten erhalten: Wir leiten eure Fragen an Institutionen, Wissenschaftler und Experten weiter.
  • Transparenz wahren: Auf unserer Transparenzseite seht ihr genau, wie wir mit den Community Fragen umgehen. Wir möchten euch jeden Prozess erklären können.
Weitere Fragen? In unseren FAQ findet ihr ausführliche Antworten zu allen wichtigen Themen.

Zu den FAQ

Unser Anspruch

AlleSeiten steht für eine offene und respektvolle Debattenkultur. Unser Ziel ist ein konstruktiver Austausch, der auf Argumenten basiert und vielfältige, gesellschaftlich relevante Stimmen hörbar macht - ohne Platz für Polemik oder Herabwürdigung. Unser Ideal ist durch die Habermas’sche Diskursethik definiert - ein hohes Ziel, dem wir uns mühsam und konzeptionell anzunähern versuchen.

Viele Seiten für AlleSeiten

Hinter AlleSeiten steht ein Team aus kreativen Köpfen, ausgewiesenen Fachleuten, strategischen Denkerinnen und Denkern sowie kommunikativen Macherinnen und Machern. Diese Vielfalt an Perspektiven, Kompetenzen und Erfahrungen ermöglicht es uns, kreative Konzepte für unsere Ideen zu finden, Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, und AlleSeiten jeden Tag weiterzuentwickeln. Unser Ideal ist durch die Habermas’sche Diskursethik – also die Idee eines fairen und vernunftbasierten Meinungsaustausches - geprägt. Wir sind überzeugt, dass sie die Grundlage dafür schafft, unsere Kernkompetenzen optimal für AlleSeiten einzusetzen. Die persönliche Identifikation mit AlleSeiten ist so vielseitig wie die einzelnen Menschen, die an diesem Projekt mitarbeiten. Erfahre mehr über uns im Einzelnen - was uns bewegt und antreibt.
Über das Team

Deine Fragen.
Deine Plattform.

Ihr habt die Möglichkeit, die Themen mitzubestimmen, die euch wirklich bewegen. Ob Politik, Elternschaft oder Wirtschaft - stellt eure Fragen. Wenn die Community eure Frage genauso spannend findet wie ihr, werdet ihr von den Experten die Antwort bekommen! Um dieses Projekt wirklich lebendig zu machen, brauchen wir euch! Eure Meinung und eure Ideen sind der Impuls, der uns voranbringt.

Nichts verpassen. Newsletter abonnieren.

Abonniert unseren Newsletter und erfahrt, wie AlleSeiten einen positiven Impuls in die Debattenkultur einbringt. Keine Schlagzeilen & kein Algorithmus. Ein smarter Bildungskompass, der euch zufrieden macht.

Newsletter abonnieren

Social Media