BackgroundArt
BackgroundArt

Allgemeine Geschäftsbedingungen der AlleSeiten Media GmbH

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der digitalen Angebote der AlleSeiten Media GmbH.

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der AlleSeiten Media GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Nutzer“), die über die Website www.alleseiten.deabgeschlossen werden. Es gelten ausschließlich diese Nutzungsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter stellt über die Plattform digitale Inhalte zur Verfügung, darunter Texte, Audios, Videos, Newsletter oder ähnliche Informationsprodukte. Der Zugang kann einmalig oder im Rahmen eines Abonnements gewährt werden.

3. Vertragsschluss

  1. Gegenstand des Nutzungsvertrags ist die Nutzung der digitalen Inhalte der AlleSeiten Media GmbH.

  2. Durch Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs und Erstellung eines Profils kommt ein Nutzungsvertrag mit der AlleSeiten Media GmbH zustande.

  3. Für die Erstellung eines Profils ist die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich. Dieses besteht aus einem Usernamen und einem Kennwort („Login-Daten“). Als Username ist bei der Registrierung und der Kommunikation mit dem Betreiber der Klarname („echte Name“) zu verwenden.

  4. Die Erstellung eines Benutzerkontos ist nur unter Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse des Nutzers möglich. Diese E-Mail-Adresse dient zugleich der Kommunikation mit dem Betreiber.

  5. Der Nutzer ist verpflichtet, mit den Log-in-Daten sorgfältig umzugehen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, die Log-in-Daten Dritten mitzuteilen und/oder Dritten den Zugang zu dem Profil unter Umgehung der Log-in-Daten zu ermöglichen.

  6. Wenn der Nutzer seine Verpflichtungen gemäß vorstehendem Absatz verletzt und sein Benutzerkonto von Dritten verwendet wird, haftet der Nutzer für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Benutzerkontos stattfinden. Der Nutzer haftet nicht, wenn er den Missbrauch seines Benutzerkontos nicht zu vertreten hat.

  7. Der Nutzer sichert zu, dass die bei Erstellung seines Profils verwendeten Daten („Profil-Daten“) zutreffend und vollständig sind.

  8. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

  9. Der Nutzer kann über die Plattform digitale Produkte erwerben. Ein Vertrag hierüber kommt zustande, wenn der Nutzer ein digitales Produkt auswählt, den Bestellprozess durchläuft und am Ende den Button „Jetzt kaufen“ oder eine vergleichbare Schaltfläche betätigt. Nach Absenden der Bestellung erhält der Nutzer eine Bestätigung per E-Mail.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt über die jeweils angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung). Der Zugang zu den Inhalten wird erst nach vollständiger Zahlung gewährt.

5. Nutzungsrechte

  1. Der Betreiber ist um einen störungsfreien Betrieb der Plattform bemüht. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die der Betreiber einen Einfluss hat. Dem Betreiber ist es unbenommen, den Zugang zu der Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht in seinem Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.

  2. Sämtliche Rechte an den Inhalten der Plattform liegen bei dem Betreiber. Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung der bereitgestellten digitalen Inhalte.

  3. Dem Nutzer ist die Vervielfältigung, Verbreitung und/oder Veröffentlichung von Inhalten untersagt, die der Betreiber, andere Nutzer oder Dritte auf die Plattform hochgeladen haben. Die Verbreitung, gewerbliche Nutzung und/oder öffentliche Wiedergabe von jedweden Inhalten der Plattform ohne Einwilligung des Betreibers ist untersagt.

6. Einstellen von Inhalten durch Dritte

  1. AlleSeiten Media GmbH stellt den Nutzern eigene und fremde digitale Inhalte zur Verfügung. Inhalte Dritter – „fremde Inhalte“ – sind als solche gekennzeichnet.

  2. Sofern Inhalte Dritter zur Verfügung gestellt werden, ist AlleSeiten Media GmbH nicht zur Kontrolle der Inhalte und Überprüfung der Richtigkeit verpflichtet.

7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Belehrung und das Musterformular befinden sich unter: Widerrufsbelehrung.

Hinweis: Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und er seine Kenntnis davon bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).

8. Haftung

  1. Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

  2. Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen des Betreibers.

Die Inhalte der Plattform ersetzen keine medizinische, psychologische oder juristische Beratung.

9. Verfügbarkeit

Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Inhalte. Wartungen, Weiterentwicklungen oder Störungen können jedoch zu kurzfristigen Ausfällen führen.

10. Datenschutz

  1. Alle Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann der Nutzer der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen. Diese ist unter ___ abrufbar.

  2. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, ohne dass es eines Grundes bedarf.

  3. Im Falle einer Kündigung hat der Nutzer keinen Zugriff mehr auf sein Profil und auf hochgeladene Inhalte.

Änderung der Nutzungsbedingungen

  1. Der Plattformbetreiber ist berechtigt, jederzeit Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen, sofern dies aufgrund von gesetzlichen oder funktionalen Anpassungen der Website geboten ist, zum Beispiel bei technischen Änderungen.

  2. Eine Änderung oder Ergänzung wird dem Nutzer spätestens sechs Wochen vor ihrem Wirksamwerden per E-Mail angekündigt, ohne dass die geänderten oder ergänzten Bedingungen im Einzelnen oder die Neufassung der Bedingungen insgesamt übersandt werden müssten; es genügt die Unterrichtung über die vorgenommenen Änderungen oder Ergänzungen. Der Betreiber wird in der Ankündigung einen Link mitteilen, unter dem die Neufassung der Nutzungsbedingungen insgesamt eingesehen werden kann.

  3. Sofern der Nutzer der Änderung oder Ergänzung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Ankündigung der Änderung oder Ergänzung widerspricht und die Dienste weiterhin nutzt, gilt dies als Einverständnis mit der Änderung oder Ergänzung; hierauf wird der Betreiber in der Ankündigung gesondert hinweisen.

9. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

  2. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung so nahe wie möglich kommt. Gleiches gilt für den Fall, dass die Vertragsparteien nachträglich feststellen, dass der Vertrag lückenhaft ist.