Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)29.09.2025Fragestellung: Wie wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen mit den Ideen des Sozialstaates vereinbar?Ein bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland: Was das DIW herausgefunden hat – und was das für den Sozialstaat bedeutetweiterlesen2
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)29.09.2025Fragestellung: Wie verändert die (generative) künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt?Der Umgang mit generativer KI wird für viele Berufsgruppen zur Schlüsselkompetenz.weiterlesen1
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)29.09.2025Fragestellung: Kryptowährungen: Wettbewerb im Geldsystem - Bereicherung oder Gefahr?Bitcoin ist nicht das neue Goldweiterlesen0
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)29.09.2025Fragestellung: Gefährden Staatsschulden die Souveränität eines Staates oder einer Staatengemeinschaft?Staatsschulden sind ein Reizthema.weiterlesen0
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)29.09.2025Fragestellung: Brauchen Zentralbanken zukünftig eigene digitale Währungen?25 Jahre Euro – Warum das digitale Zeitalter neue Wege brauchtweiterlesen0