BackgroundArt
BackgroundArt

AlleSeiten – So kannst du mitgestalten

Worum geht’s bei Rubriken & Themen?

AlleSeiten ist kein klassisches Medienportal mit festgelegten Ressorts – bei uns entsteht die Themenwelt gemeinsam mit euch.

Rubriken sind thematische Sammelbecken, in denen sich die inhaltliche Arbeit bündelt: Gesellschaft, Klima, Wirtschaft, Bildung, Zusammenleben – das können mögliche Rubriken sein. Jede Rubrik bildet den Rahmen für die Fragen, Perspektiven und Diskussionen, die darin stattfinden.

Zum Start haben wir fünf Rubriken gemeinsam mit einer ersten Community-Generation entwickelt. Aber die Plattform bleibt offen und beweglich: Welche Themen wichtig sind, entscheidet ihr.

Neue Rubriken entstehen aus euren Vorschlägen. Wenn eine Idee genug Unterstützung aus der Community erhält, wird daraus ein neuer Themenbereich – mit neuen Fragen, Stimmen und Einsichten.

So bleibt AlleSeiten ein Spiegel der Themen, die unsere Gesellschaft wirklich beschäftigen.

Rubriken & Themen

Zum Start haben wir gemeinsam mit einer kleinen Community eine Seite mit ersten Rubriken entwickelt. Doch das ist erst der Anfang: Künftig entscheiden alle Mitglieder gemeinsam, welche Themenbereiche hinzukommen.

Dein Interesse zählt – und deine Ideen auch!

Schick uns deine Vorschläge gerne an community@alleseiten.de.

Fragen, die bewegen

AlleSeiten lebt von euren Fragen, von euren Perspektiven . Hast du ein Thema, das dich nicht loslässt? Dann bring es bei uns ein! Stelle deine Frage in den Rubriken-Seiten oder schlage uns eine Perspektive vor. In jeder Rubrik kannst du neue Fragen vorschlagen und mitentscheiden, welche veröffentlicht werden. Bei jeder Frage findest du die Möglichkeit, neue Stimmen ins Spiel zu bringen.

Wenn mindestens 0,5 % der Community deine Frage unterstützen, wird sie Teil der Plattform.

Vielstimmige Perspektiven

Zu jeder von euch gestellten Frage bzw. Perspektive lädt AlleSeiten renommierte Expertinnen und Experten sowie Institutionen ein, ihre Sichtweise in etwa 1.000 Wörtern zu teilen – das entspricht rund vier Minuten Lesezeit.

Doch auch hier gilt: Du kannst mitbestimmen! Schlag uns weitere Fachleute oder Organisationen vor – erreichen sie die Unterstützung von 0,5 % der Mitglieder, gehen auch diese Beiträge online.

Warum du einen Account brauchst:

Auf AlleSeiten gestalten wir die Inhalte gemeinsam mit dir. Um deine Fragen einzureichen, Perspektiven vorzuschlagen und für dich wichtige Inhalte abzuspeichern, benötigst du einen eigenen Account.

Dein Account bietet dir viele Vorteile:

  • Mitwirken: Du kannst eigene Fragen zu gesellschaftlichen Themen einsenden und so direkt Einfluss auf die Inhalte nehmen.
  • Individuelle Bookmarks: Markiere und speichere dir Fragen, ganze Perspektiven, einzelne Absätze oder Phrasen.
  • Transparente Mitgestaltung: Über deinen Account siehst du jederzeit, welche deiner Fragen weitergeleitet wurden und welche Antworten bereits eingegangen sind.
  • Teil der Community: Stimme bei Umfragen ab, gib Feedback und werde Teil einer Gemeinschaft, die den Debattenraum erweitern will.

Deine Daten bleiben selbstverständlich geschützt.
AlleSeiten lebt durch dich – dein Account ist der erste Schritt.