Sabrina JägerErster Vorstand und Geschäftsführung Freie Waldschule EMILIA in Ziegelhausen, Heidelberg30.09.2025Fragestellung: Lehrpläne: Mehr Macht den Schulen?Lehrpläne waren ursprünglich als Orientierung gedacht – als ein Rahmen, der den Unterricht stützt, ohne die Freiheit der Lehrkräfte einzuschränken.weiterlesen1
Sabrina JägerErster Vorstand und Geschäftsführung Freie Waldschule EMILIA in Ziegelhausen, Heidelberg30.09.2025Fragestellung: Wie sollte die Schulbildung im Zeitalter von KI transformiert werden?Schule muss wieder Ort menschlicher Reifung werden.weiterlesen0
Sabrina JägerErster Vorstand und Geschäftsführung Freie Waldschule EMILIA in Ziegelhausen, Heidelberg30.09.2025Fragestellung: Wie beeinflussen digitale Medien die Gehirnentwicklung: Chance neben den Risiken?Digitale Medien sind Werkzeuge, aber nicht neutral. Sie prägen Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Kommunikation.weiterlesen0
Sabrina JägerErster Vorstand und Geschäftsführung Freie Waldschule EMILIA in Ziegelhausen, Heidelberg30.09.2025Fragestellung: Elterlicher Umgang mit pubertierenden Kindern: Verständnis vs. Grenzen?Pubertät ist ein biologischer Umbruch und ein sozialer Aufbruch.weiterlesen0
Sabrina JägerErster Vorstand und Geschäftsführung Freie Waldschule EMILIA in Ziegelhausen, Heidelberg30.09.2025Fragestellung: Wie gelingt gesunde Potentialentfaltung bei Kindern?Gesunde Potentialentfaltung braucht keine Förderung, kein Programm, keinen Druck.weiterlesen1
Sabrina JägerErster Vorstand und Geschäftsführung Freie Waldschule EMILIA in Ziegelhausen, Heidelberg30.09.2025Fragestellung: Wie können sich werdende Eltern auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten?Elternschaft ist keine Technik, sondern eine Haltung.weiterlesen1