Gabriele Pohl

Therapie/Beratung/päd. Leitung

Erziehungswissenschaftlerin und Psychotherapeutin; tiefenpsychologische und systemische Ausbildung /päd. Leitung "Zwischenraum"; Geboren 1952, verheiratet, Mutter von 5 Kindern, Grossmutter von 16 Enkelkindern. pädagogische Erfahrung durch Lehrtätigkeit in der Schule und im Freizeitbereich (Erlebnispädagogik und Theater), freie künstlerische Tätigkeit (Theater und Figurentheater), 7 Jahre im Leitungsteam der Freizeitschule, einem Kulturzentrums auf anthroposophischer Grundlage, Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Erziehungsberatung, Erwachsenenbildung, 2001 Gründung des Kaspar Hauser Instituts, Lehrtätigkeit an der Alanus Hochschule, Mannheim und Alfter, der Abendakademie und anderen Fortbildungsinstitutionen; Vortrags- und Seminartätigkeit; verschiedene Veröffentlichungen zu pädagogisch-therapeutischen Themen; Autorin von: Kindheit - aufs Spiel gesetzt, Springer Heidelberg 2014, Neuauflage; und: Angsthasen, Albträumer und Alltagshelden, Springer, Oktober 2015; Familie- Basislager für Gipfelstürmer, Oberstebrink 2017; Die Würde des Kindes ist antastbar, Plädoyer für eine Kindheit ohne Beschämung, Heidelberg 2019; Mitbegründerin und pädagogische Leiterin von…

Perspektiven